LAG-Umlaufbeschlüsse zu Ausnahmesituation & „Schießzentrum Hochfranken“

LAG-Umlaufbeschlüsse vom 23.04.2020 Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ermöglicht in der aktuellen Ausnahmesituation Projektbeschlüsse im Umlaufverfahren. Darüber kann im Umlaufverfahren beschlossen werden. Über das in der Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums vom 28.01.2020 vorgestellte Einzelprojekt „Schießzentrum Hochfranken“ kann nun ebenfalls beschlossen werden. Daher kann für eine Abstimmung per Umlaufbeschluss folgende Tagesordnung aufgestellt werden: 1. […]
LAG-Umlaufbeschluss ‚Videosprechstunde Hofer Land‘

LAG-Umlaufbeschluss vom 25.02.2020 In der Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums vom 28.01.2020 wurde seitens der Unternehmung Gesundheit Hochfranken GmbH & Co. KG (UGHO) das Projekt ‚Videosprechstunde Hofer Land‘ vorgestellt. Inzwischen konnte die Projektbeschreibung und der Kosten- und Finanzierungsplan vervollständigt werden, so dass eine Punktevergabe nach unserer Checkliste und ein Beschluss über eine LEADER-Förderung gefasst werden kann. Dieser […]
LAG-Entscheidungsgremiumssitzung am 28.01.2020

LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete Projekte zu diskutieren und über die Vergabe von Fördermitteln zu beschließen. Die Treffen und Sitzungen sind öffentlich und können von allen Interessierten gerne besucht werden. LAG-Entscheidungsgremiumstreffen am 28.01.2020 Herzliche Einladung […]
LAG-Mitgliederversammlung am 18.11.2019

LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete Projekte zu diskutieren und über die Vergabe von Fördermitteln zu beschließen. Die Treffen und Sitzungen sind öffentlich und können von allen Interessierten gerne besucht werden. LAG-Mitgliederversammlung am 18.11.2019 Herzliche Einladung […]
Wasserlehrpfad im Hofer Land

Der Standort Hof und das Hofer Land besitzen eine große Kompetenz bei Wasser- und Umwelttechnologien und sind mittlerweile national und international dafür bekannt. Bereits seit 2010 ist die Stadt Hof sogar offizieller bayerischer Kompetenzstandort Wasser. Nun informiert eine Informationsstele am Schultor in der Ludwigstraße über genau diese Stärken und vor allem über den Wasserlehrpfad Hof. […]
Oberfränkisches LEADER-Treffen im Erika-Fuchs-Haus

Oberfränkisches LEADER-Treffen im Erika-Fuchs-Haus Die LAG-Managements der Lokalen Aktionsgruppen in Oberfranken trafen sich am 02. März 2016 auf Einladung unserer LAG zu einem gemeinsamen Austausch im „Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst“ in Schwarzenbach an der Saale. Zum Abschluss fand eine interessante Führung durch das Museum mit der Leiterin Dr. Alexandra Hentschel statt. von […]
Broschüre zum 10-jährigen Jubiläum der LAG Landkreis Hof e.V. erschienen

Broschüre zum 10-jährigen Jubiläum der LAG Landkreis Hof e.V. erschienen Im September 2007 wurde die Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V. gegründet. Aus Anlass zum 10-jährigen Jubiläum wurde eine besondere Broschüre herausgebracht. In einer gezeichneten Erzählung führt eine Fahrradtour durchs Hofer Land zu verschiedenen Orten und Projekten, die in den vergangenen 10 Jahren über das Programm […]