LAG-Entscheidungsgremiumssitzung am 14.02.2023

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete Projekte zu diskutieren und über die Vergabe von Fördermitteln zu beschließen. Die Treffen und Sitzungen sind öffentlich und können von allen Interessierten gerne besucht werden. LAG-Entscheidungsgremiumstreffen am 14.02.2023 Herzliche Einladung […]

KlimaMacher 2.0 – Klimaneutral durch regional

Klimamacher 2.0 - Klimaneutral durch regional

KlimaMacher 2.0 – Startschuss Die Energievision Frankenwald e.V. informiert: „Das Thema Klimawandel – Erderwärmung und seine Folgen für unseren Planeten und seine Bewohner ist in unserer medialen Welt omnipräsent. Wir werden nahezu täglich mehr oder weniger hautnah damit konfrontiert. Meldungen über ungewöhnlich hohe Temperaturen, viel zu trockene Sommer, Borkenkäferplage in unseren regionalen Wäldern, sich auf […]

LAG-Umlaufbeschluss zu „Erschließung weiterer Markgrafenkirchen in Oberfranken“

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG-Umlaufbeschluss vom 14.09.2022 Über das Kooperationsprojekt „Erschließung weiterer Markgrafenkirchen in Oberfranken“ des Vereins Markgrafenkirchen e.V. wird ein Beschluss eingeholt. In der zweiten Stufe des Gesamtprojekts sollen als Projektziel 20 weitere Markgrafenkirchen spirituell, kulturell und touristisch erschlossen werden. Der Schwerpunkt liegt auf den noch nicht erschlossenen Markgrafenkirchen. Gefördert werden sollen die Wissenschaftliche Erschließung, Hinweistafeln, Flyer, Bücher, […]

LEADER-Finanzmanagement

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LEADER-Finanzmanagement Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert im LEADER.Netzwerk.Bayern über den Sachstand der verfügbaren LEADER-Mittel (Stand: 02.08.2022) „Bereits am 31.08.2020 haben wir Sie im LEADER.Netzwerk.BAYERN darüber informiert, dass ab dem 01.01.2021 eine Projektauswahl nur noch im Verfahren „unter Vorbehalt“ möglich ist. Seit diesem Zeitpunkt verfügen die LAGs über kein freies Budget mehr, […]

LAG-Mitgliederversammlung am 21.06.2022

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete Projekte zu diskutieren und über die Vergabe von Fördermitteln zu beschließen. Die Treffen und Sitzungen sind öffentlich und können von allen Interessierten gerne besucht werden. LAG-Mitgliederversammlung am 21.06.2022 Herzliche Einladung […]

LAG-Umlaufbeschluss zu „ZEDTkauf“

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG-Umlaufbeschluss vom 06.05.2022 Über das Einzelprojekt „ZEDTkauf – Ein Dorfladen für Zedtwitz“ der ZEDTkauf UG wird ein Beschluss eingeholt. Projektziel ist die Schaffung einer regionalbezogenen Nahversorgung und eines sozialen Treffpunktes für das Dorf Zedtwitz der Gemeinde Feilitzsch. Gefördert werden soll die Anschaffung der Ladenausstattung mit SB-Bereich Regallierung, Kühl- und Tiefkühltechnik, Kleingeräte im Verkauf, Servicecounter mit […]

Bürgerbeteiligung Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

Vorbereitung der LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 Derzeit aktualisiert die LAG Landkreis Hof e.V. ihre Lokale Entwicklungsstrategie (LES) als Grundlage für die nächste LEADER-Förderperiode 2023-2027. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Hof hatten im Mai 2022 vier Wochen lang die Möglichkeit, an der neuen Strategie durch Beantwortung von bestimmten Fragen mitzuwirken. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der […]

LAG-Umlaufbeschluss zu „Raderlebniskonzept Frankenwald“

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG-Umlaufbeschluss vom 02.02.2022 Über das Kooperationsprojekt „Raderlebniskonzept Frankenwald“ des Landkreises Kronach wird ein Beschluss eingeholt. Aufbauend auf einer Analyse des bestehenden Angebots (Wegenetz, Tourenvorschläge, Verleihstationen, etc.) soll ein Konzept mit Zielgruppendefinition und konkreten Handlungs-empfehlungen des Radangebots im Frankenwald erarbeitet werden. Zur Begleitung und Unterstützung der Konzepterstellung durch eine externe Agentur ist die Anstellung einer Projektassistenz […]

LAG-Umlaufbeschlüsse zu „Wohnmobilstellplätze Wüstenselbitz“ und „Klimamacher 2.0“

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG-Umlaufbeschlüsse vom 05.01.2022 Über das Einzelprojekt „Übernachten im Outdoor Parc Frankenwald – Wohnmobilstellplätze für Wüstenselbitz“ der Stadt Helmbrechts wird ein Beschluss eingeholt. Ziel des Projekts ist es, neue Wohnmobilstellplätze am Naherholungszentrum „Badeweiher Wüstenselbitz“ für Touristen und Einheimische zu schaffen, um ein bestehendes Angebot zeitgemäß zu erweitern und die Zielgruppe der Wohnmobilisten erstmals umfassend für diesen […]

LAG-Mitgliederversammlung am 24.11.2021

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete Projekte zu diskutieren und über die Vergabe von Fördermitteln zu beschließen. Die Treffen und Sitzungen sind öffentlich und können von allen Interessierten gerne besucht werden. LAG-Mitgliederversammlung am 24.11.2021 Herzliche Einladung […]