
Vom Wert der Flussperlmuschel für Mensch und Natur
Einzelprojekt „Vom Wert der Flussperlmuschel für Mensch und Natur“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität
Für weitere Details der im Landkreis Hof in den EU-Förderperioden 2014 – 2022 sowie 2023 – 2027 geförderten LEADER-Projekten klicken Sie bitte auf das entsprechende Projekt:

Einzelprojekt „Vom Wert der Flussperlmuschel für Mensch und Natur“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität

Kooperationsprojekt „KlimaMacher“ (Entwicklungsziel 1: Profilierung als generationenfreundliche Region) Projektträger: Energievision Frankenwald e.V. zusammen mit den

Einzelprojekt „Zentrale Informationsstele zum Wasserlehrpfadin Stadt und Landkreis Hof“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität

Einzelprojekt „Bike Park Stammbach“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität nach außen und nach innen)

Kooperationsprojekt „Erschließung der Markgrafenkirchen in Oberfranken“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität nach außen und

Kooperationsprojekt „99 Highlights, die man erlebt haben muss“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität nach

Einzelprojekt „Integriertes Gesamtkonzept für die Bereiche Senioren und Inklusion im Landkreis Hof“ (Entwicklungsziel 1: Profilierung

Kooperationsprojekt „Radwegenetz Fichtelgebirge“ (Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität nach außen und nach innen) Projektträger: