
LAG-Mitgliederversammlung am 21.06.2022
LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete
LAG Treffen Die LAG trifft sich in unregelmäßigen Abständen (mindestens zweimal im Jahr), um über aktuelle Entwicklungen in der Regionalentwicklung im Landkreis Hof sowie konkrete
LAG-Umlaufbeschluss vom 06.05.2022 Über das Einzelprojekt „ZEDTkauf – Ein Dorfladen für Zedtwitz“ der ZEDTkauf UG wird ein Beschluss eingeholt. Projektziel ist die Schaffung einer regionalbezogenen
Vorbereitung der LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 Derzeit aktualisiert die LAG Landkreis Hof e.V. ihre Lokale Entwicklungsstrategie (LES) als Grundlage für die nächste LEADER-Förderperiode 2023-2027. Bürgerinnen
Markgrafenkirchen entdecken mit dem Fahrrad Infoflyer Markgrafenkirchen – Radtouren 2022 > Begleiten Sie Dekan i. R. Hans Peetz auf den monatlichen Fahrradtouren durch Oberfranken. Auf
Haus und Hof – Die Vortragsreihe startet in eine neue Runde Vortragsprogramm „Haus und Hof 2022“ als .pdf-Flyer > Das eigene Zuhause ist der Lebensmittelpunkt. Daher
Anwendungsschulung zum Thema Videosprechstunde mit Ihrem Arzt In Zusammenarbeit mit den Kommunen klärt das Arztnetz UGHO und die VHS Hofer Land e.V. die Bevölkerung rund
Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V. (LAG)
1. Vorsitzender Landrat Dr. Oliver Bär
Schaumbergstraße 14
95032 Hof
LAG-Manager Michael Stein
Telefon: 09281/57-413
Telefax: 09281/57-11-413
E-Mail: lag@landkreis-hof.de