LAG-Umlaufbeschlüsse zu „Wohnmobilstellplätze Wüstenselbitz“ und „Klimamacher 2.0“

Lokale Aktionsgruppe Landkreis Hof e.V.

LAG-Umlaufbeschlüsse vom 05.01.2022

Über das Einzelprojekt „Übernachten im Outdoor Parc Frankenwald – Wohnmobilstellplätze für Wüstenselbitz“ der Stadt Helmbrechts wird ein Beschluss eingeholt.

Ziel des Projekts ist es, neue Wohnmobilstellplätze am Naherholungszentrum „Badeweiher Wüstenselbitz“ für Touristen und Einheimische zu schaffen, um ein bestehendes Angebot zeitgemäß zu erweitern und die Zielgruppe der Wohnmobilisten erstmals umfassend für diesen Standort zu erschließen.

Über das Kooperationsprojekt „KlimaMacher 2.0 – Klimaneutral durch regional“ der Energievision Frankenwald e.V. wird ein Beschluss eingeholt.

Das Projekt stellt eine Projektfortführung der Umweltbildung an Schulen dar, allerdings mit neuen inhaltlichen Schwerpunkten. Man will mit den bereits erprobten Methoden (Homepage, Wettbewerb, Experimente) nicht nur auf die allgemeinen Themen Klimawandel und Klimaschutz hinweisen, sondern die konkrete Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen betrachten. Die eigene Region mit ihren Angeboten soll genauer kennengelernt werden (Lebensmittelproduzenten, Arbeitgeber, Freizeitangebote). 

Beide Beschlüsse werden mit Frist bis zum 19.01.2022 bei den Mitgliedern des LAG-Entscheidungsgremiums in schriftlicher Form per Umlaufverfahren eingeholt.

Haus und Hof - Leerstandsmanagement im Landkreis Hof
AKTUELLES

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025 Auch 2025 lädt der Landkreis Hof wieder zur Informationsreihe „Haus und Hof“ ein. An mehreren Abenden vermitteln Fachexperten fundiertes Wissen

HEIMATladen Frühjahrsaktion im Landkreis Hof – Stempeln und gewinnen!
AKTUELLES

HEIMATladen – Neue Schulungsreihe für Händler

Attraktivität, Kompetenz und Innovation stärken den lokalen Handel HEIMATladen im Landkreis Hof: Neue Schulungsreihe unterstützt Händlerinnen und Händler bei Digitalisierung und Kundenbindung Die Herausforderungen für