Wasserlehrpfad im Hofer Land

Wasserlehrpfad im Hofer Land

Der Standort Hof und das Hofer Land besitzen eine große Kompetenz bei Wasser- und Umwelttechnologien und sind mittlerweile national und international dafür bekannt. Bereits seit 2010 ist die Stadt Hof sogar offizieller bayerischer Kompetenzstandort Wasser. Nun informiert eine Informationsstele am Schultor in der Ludwigstraße über genau diese Stärken und vor allem über den Wasserlehrpfad Hof.

Eine Vielzahl von ausländischen Delegationen besucht jedes Jahr Hof, um sich über das vorhandene Know-how zu informieren – Fachkongresse finden statt und Unternehmen treffen sich für einen fachlichen Austausch. Um die notwendigen Arbeitskräfte für den Sektor auszubilden, bietet die Hochschule Hof den Studiengang Umweltingenieurwesen an. Parallel dazu steht der Spatenstich für das Institut für Wasser- und Energiemanagement am Hofer Campus in den Startlöchern. In Stadt und Region Hof findet sich zudem eine Fülle von Unternehmen, Institutionen und Initiativen aus dieser Branche. Alle relevanten Partner arbeiten seit 2009 eng im Kompetenznetzwerk für Wasser und Energie Oberfranken zusammen.

Mehr dazu finden Sie hier >

 

Haus und Hof - Leerstandsmanagement im Landkreis Hof
AKTUELLES

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025 Auch 2025 lädt der Landkreis Hof wieder zur Informationsreihe „Haus und Hof“ ein. An mehreren Abenden vermitteln Fachexperten fundiertes Wissen

HEIMATladen Frühjahrsaktion im Landkreis Hof – Stempeln und gewinnen!
AKTUELLES

HEIMATladen – Neue Schulungsreihe für Händler

Attraktivität, Kompetenz und Innovation stärken den lokalen Handel HEIMATladen im Landkreis Hof: Neue Schulungsreihe unterstützt Händlerinnen und Händler bei Digitalisierung und Kundenbindung Die Herausforderungen für