Einzelprojekt "Touristisches Zentrum der Ferienregion Selbitztal‐Döbraberg im Naturpark Frankenwald"
(Entwicklungsziel 2: Steigerung der touristischen Attraktivität nach außen und nach innen)
Projektträger:
Stadt Naila
LEADER-Förderung:
41.760,-€
(Zuwendungsbescheid vom 21.07.2016)
gefördert wurden als produktive Investition:
Bistro & Shop, Biker-Hotel & Bike-Station,
Multifunktionsraum-Ausstattung
Projektziele:
Durch das touristische Zentrum im Bahnhof Naila mit seinen verschiedenen Bestandteilen soll das touristische Angebot in der Region entscheidend verbessert werden. Wesentliche Ziele des Projekts sind:
1. ein vernetztes Angebot für Urlauber, Tagesgäste, ÖPNV‐Reisende und Einheimische an einer zentralen, leicht erreichbaren Stelle im Stadtgebiet, mit überörtlichem Einzugsbereich;
2. die Verbesserung des Angebots an Übernachtungsmöglichkeiten an bestehenden Rad‐und Wanderwegen und damit verbunden eine Steigerung der Übernachtungszahlen in Naila und der gesamten Ferienregion Selbitztal‐Döbraberg;
3. die Erhöhung der Attraktivität der Ferienregion für Urlauber und Tagestouristen, insbesondere für Wanderer und Radfahrer;
4. die Steigerung der Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung durch die Verbesserung des gastronomischen Angebots in Naila sowie durch neue Angebote zur Freizeitgestaltung;
5. die Stärkung der regionalen Identität und der Ausbau regionaler Wirtschaftskreisläufe durch die verstärkte Vermarktung regionaler Produkte.
Homepages:
www.selbitztal.de
www.gleis1-naila.de
Bilder von der offiziellen Eröffnung des Touristischen Zentrums der Ferienregion Sebitztal‐Döbraberg im Naturpark Frankenwald – Bahnhof Naila im April 2016
Presseartikel:
- Blickpunkt vom 19.09.2020: "Gleis Eins hat wieder offen" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 07.09.2020: "Aylin Ege übernimmt das 'Gleis Eins' " (.jpg-Datei)
- Blickpunkt LEADER in Bayern vom August 2020: "Großer Bahnhof" (.pdf-Datei)
- Frankenpost vom 15.08.2020: "Gleis Eins bekommt neuen Pächter" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 11.03.2019: "SPD stellt Bedeutung Europas heraus" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 08.06.2018: "Nicole Dietl heißt im 'Gleis1' willkommen" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 29.03.2018: "Neue Pächter für Gleis1" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 28.02.2018: "Stadt sucht neuen Pächter für das Tourismus-Zentrum" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 23.10.2017: "Frankenwald auf den Punkt gebracht" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 19.09.2017: "Jawort im Bahnhof Naila" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 02.09.2017: "Wenn die Stadt die Hausherrin ist" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 22.11.2016: "Genuss, Erholung, Natur und Kultur" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 02.09.2016: "Nailaer Gastronomen fühlen sich benachteiligt" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 23.05.2016: "Zukunftsallianz stellt touristisches Zentrum vor" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 05.05.2016: "Erinnerungen an die richtige Eisenbahn" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 03.05.2016: "Erste Übernachtungsgäste im Bahnhof Naila" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 30.04.2016: "Naila startet Tourismus-Offensive" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 29.04.2016: "Heute öffnet das neue Tourismuszentrum" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 25.04.2016: "Tourismuszentrum in Naila öffnet am Freitag" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 23.04.2016: "Eröffnung - In diesem Haus lebt der Tourismus" (.pdf-Datei)
- Frankenpost vom 23.04.2016: "Eröffnung - Ein Gewinn für die Wanderregion" (.pdf-Datei)