Projekt Markgrafenkirchen erschließen – Große Kirchenführerausbildung

Neue Website www.markgrafenkirchen.de

Markgrafenkirchen erschließen – Große Kirchenführerausbildung

Die in 2020 gestartete, durch Corona etwas „ausgebremste“ und in 2021 mit voller Kraft durchgeführte Maßnahme „Ausbildung zur Kirchenführerin, zum Kirchenführer“ konnte im Oktober 2021 zum Abschluss gebracht werden.

Die fundierte Ausbildung (historisch, theologisch, kunsthistorisch, Kirchenpädagogik, Erlebnisnacht, Rad & Kirche u. u. u.) unter der Ausbildungsleitung von Herrn Dekan i. R. Hans Peetz, Jutta Geyrhalter und Frau Felsenstein-Roßberg vom Gottesdienstinstitut Nürnberg,  musste teilweise auf „Online-Format via Zoom“ umgestellt werden und fand an verschiedenen Markgrafenkirchen in der Region Oberfranken statt. Zum Abschluss der eineinhalb jährigen Ausbildung erarbeiteten und reflektierten die Teilnehmenden jeweils eine Probekirchenführung in einer schriftlichen Hausarbeit plus Praxisumsetzung.

14 Teilnehmende erhielten in einem feierlichen Rahmenprogramm mit Dekan Bauer und Frau Regionalbischöfin Dr. Greiner ihre Urkunde als „zertifizierte Kirchenführerin //zertifizierter Kirchenführer“  in der Stadtkirche St. Veit in Wunsiedel ausgehändigt.

Auf dem Abschlussfoto (Foto: copyright Hannes Bessermann) sehen Sie die neuen Kirchenführer mit deren Ausbildungsbegleiter und der Regionalbischöfin Dr. Greiner.

Projekt Markgrafenkirchen erschließen - Große Kirchenführerausbildung
Haus und Hof - Leerstandsmanagement im Landkreis Hof
AKTUELLES

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025

Vortragsreihe „Haus und Hof“ 2025 Auch 2025 lädt der Landkreis Hof wieder zur Informationsreihe „Haus und Hof“ ein. An mehreren Abenden vermitteln Fachexperten fundiertes Wissen

HEIMATladen Frühjahrsaktion im Landkreis Hof – Stempeln und gewinnen!
AKTUELLES

HEIMATladen – Neue Schulungsreihe für Händler

Attraktivität, Kompetenz und Innovation stärken den lokalen Handel HEIMATladen im Landkreis Hof: Neue Schulungsreihe unterstützt Händlerinnen und Händler bei Digitalisierung und Kundenbindung Die Herausforderungen für